Das Train-the-Trainer-Seminar bietet Strategien für eine optimale Planung und einen strukturierten Seminaraufbau sowie Techniken zum Umgang mit Gruppendynamik bei der Durchführung. Sie lernen, wie Sie in vier Schritten aus einer Idee ein lebendiges (Online-)Seminarkonzept erstellen und was in der virtuellen Lernwelt zu beachten ist. Sie erweitern Ihre Fähigkeit, auch online in schwierigen Situationen souverän zu handeln und Ihre Arbeit mit Gruppen erfolgreich zu gestalten.
Der systemische Ansatz bietet wirksame Impulse für eine lösungsorientierte, wertschätzende Kommunikation im Arbeitskontext. Wer die Grundtechniken des systemischen Fragens und Zuhörens beherrscht, kann bei seinem Gegenüber hilfreiche Perspektivwechsel ermöglichen, persönliche Ressourcen stärken und zu kreativen Problemlösungen beitragen.
Mitarbeiter weiter entwickeln mit dem Führungsinstrument „Feedback geben"
Die Herausforderungen der Hahnenfleischvermarktung sind ein Dauerthema. Neben strukturellen Hürden ist auch die Kommunikation an die Endkunden eine zentrale Aufgabe für eine wertschätzende Verarbeitung der Hähne. Ob Bruder- oder Zweinutzungshähne, für den Markt und die Kunden sind es neue Produkte, die sich ihren Platz nicht streitig machen sollten.
Vereinzelt kann es vorkommen, dass eine Veranstaltung kurzfristig ausgebucht ist oder ausfällt. Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des Veranstalters.
© Copyright 2018 - 2025 W E B I N A R. D E