Sidebar

04-12-2023

WEBINAR® BLOG Webinare, Seminare, News

 

Neue USB-C Pflicht der EU für mobile Geräte – Wo Verbraucher aber ganz genau hinsehen müssen

einheitliche-usb-c-kabel-pflicht Eindeutiges Ergebnis: EU Richtlinie mit 602 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen und 8 Enthaltungen auf den Weg gebracht

Diese Woche hat das EU Parlament mit absoluter Mehrheit für eine neue Richtlinie gestimmt. Ab dem Jahr 2024 soll ein gemeinsames Ladesystem für mobile Endgeräte verpflichtend werden. Das heißt, das alle in der EU verkauften Smartphones, Kameras, Tablets usw. zwingend mit einem USB-C Ladeanschluss ausgestattet sein müssen. Zu einem späteren Zeitpunkt soll diese Verpflichtung auch für Notebooks gelten.

 

Die EU beschäftigt sich seit Jahren damit, wie der immer mehr zunehmende Elektroschrott reduziert werden kann. Verbraucher in ganz Europa sollen mit diesem grundlegenden Richtungswechsel und den damit einhergehenden Veränderungen dazu befähigt werden, umweltverträgliche und nachhaltige Entscheidungen treffen zu können.

 

Wenn Verbraucher sich zukünftig ein mobiles Endgerät zulegen,ladekabel benötigen sie nicht mehr für jedes Gerät teils unterschiedliche Ladegeräte. Sie können vielmehr mit nur einem einzigen Ladegerät kleine und mittelgroße Geräte aufladen. Das verhindert nicht nur den alltäglichen Kabelsalat, sondern gerade auch die immer größer werdenden Müllberge an Elektroschrott, der auf irgendwelchen Wegen früher oder später in Ländern wie Afrika landet und dort mit anderen entsorgten Dingen mehr und mehr zu einem gefährlichen Umweltproblem wird.

 

Die neue Richtlinie https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2022-0338_DE.html setzt die Leitplanken und das geht sicherlich in die richtige Richtung. Gerade Unternehmen wie Apple, die sich in den letzten Jahren schwer getan haben und einheitliche Ladebuchsen an ihren Geräten durchweg abgelehnt haben, werden sich durch dieses Urteil den neuen Regeln nicht mehr verschließen können.

 

Einheitliche USB-C Ladeanschlüsse sind jedenfalls eine prima Sache und wird das Elektroschrottproblem in der Zukunft sicherlich etwas reduzieren.

 

Dennoch müssen Verbraucher aufpassen. Zwar muss nicht mehr für jedes neu gekaufte Gerät ein anderes Ladegerät benutzt werden, Benutzer müssen allerdings zukünftig die Leistung der einzelnen Geräte genau im Auge behalten. Ein aufladbares Headset für das nächste Web-Seminar hat z.B. eine andere Leistung als die tragbare Videokonsole oder der Laptop. Aufgrund der unterschiedlichen Ladeeigenschaften der einzelnen Geräte kann es vorkommen, dass ein Ladegerät nicht kompatibel für alle Endgeräte ist. Hier müssen Verbraucher dann ganz genau hinsehen, für welche Geräte ihr Ladegerät tatsächlich geeignet ist, damit sie dem Ladegerät oder ihren Endgeräten durch den Ladevorgang keinen Schaden zufügen.

Energie-Spar-Seminar: Wege durch die Krise – 22 To...
Bilderportal UNSPLASH ab heute nicht mehr kostenlo...

EBENFALLS INTERESSANT

05. Dezember 2022
WEBISCRIPT - Erfahrungen & Sonstiges
Lifehacks sind clevere und kreative Tipps, Tricks und Techniken, die den Alltag leichter machen. Es sind Optimierungen und praktische Helfer für häufige Probleme, mit deren Hilfe sich das Leben einfac...
07. Februar 2023
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Eine gängige Dauer für Online Seminare liegt bei etwa 45 bis 60 Minuten, aber die Länge kann natürlich je nach Thema und Zielgruppe auch davon abweichen. Die Herausforderung liegt darin, die Aufmerksa...
12. Januar 2023
NEWS
Das schwedische Bergbauunternehmen LKAB gab jetzt bekannt, dass mehr als eine Million Tonnen Seltene Erden im Norden Schwedens entdeckt wurden. Seltene Erden, eine Gruppe von 17 chemischen Elementen i...
15. Mai 2020
WEBINAR - Business & Geld verdienen
Gewinnen Sie jetzt Ihren Freischaltcode zum Live-Webinar!  Nehmen Sie noch heute am großen Webinar Gewinnspiel teil und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen von 25 exklusiven Webinar Freisch...

SOFORT DIE NEUESTEN POSTS ERHALTEN

NEUESTER POST

27 März 2023
WEBISCRIPT - Aktiv & Freizeit
Ballaststoffe sind unverdauliche Pflanzenfasern, die in vielen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vorkommen. Sie sind wichtig, weil sie die Verdauung regulieren und die Darmgesundheit fördern können. Sie helfen, den ...

NEUESTE AUTOREN

SirConnerly
0 Beitrag
SirConnerly hat noch keine Informationen über sich angegeben
Jessi21
0 Beitrag
Jessi21 hat noch keine Informationen über sich angegeben
Paul
0 Beitrag
Paul hat noch keine Informationen über sich angegeben
instartups
0 Beitrag
instartups hat noch keine Informationen über sich angegeben
Carmelo667
0 Beitrag
Carmelo667 hat noch keine Informationen über sich angegeben

NEUESTE KOMMENTARE

24. Juli 2020
Ja das waren noch Zeiten...
02. Mai 2020
Ich auch
29. April 2020
Einstein war schon ne coole Socke

TOP 10 POSTS

14. August 2019
WEBINAR - Erfahrungen & Sonstiges
Im Marketing spielen Management, Planung, Strategie, Teamwork und Innovation eine Rolle. Das wissen wir vor allem deswegen so genau, weil führende Marketingchefs uns tiefe Einblicke in deren Arbe...
21. März 2020
WEBINAR - Marketing
Die meisten Webinare finden in den frühen Abendstunden statt. In der Zeit zwischen 17 und 21 Uhr herrscht Rush Hour im Webinar Business. Hinzu kommt ein zunehmender Trend, die Veranstaltungen in den B...
03. Juni 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Max. 2 Minuten Lesezeit!  Es gibt unzählige Gründe, warum Webinare für jede Art von Business und für jedes Unternehmen absolut großartig sind. Ich Habe Euch heute eine kleine Auswahl von den wich...
25. März 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Live-Events können unterschiedlich lang sein. Dies ist jeweils von der Planung, vom Inhalt und Thema, dem Speaker und von weiteren Faktoren abhängig. Die durchschnittliche Dauer von Webinar Veranstalt...
26. März 2020
WEBINAR - Marketing
Als Thomas H. Palmer zum ersten Mal schrieb: "Wenn es Ihnen zuerst nicht gelingt, versuchen Sie es erneut.", Muss er an Webinare gedacht haben. Wie viele andere Marketingprogramme brauchen auch Webina...

ALLE POSTS

© Copyright 2018 - 2023  W E B I N A R. D E