WEBINAR® BLOG  SPANNEND VIELSEITIG INFORMATIV  - Die neuesten Veröffentlichungen auf WEBINAR.DE

 

Warum ist Deutschland als Investitionsstandort nicht mehr attraktiv?

deutschland-als-investitionsstandort-nicht-mehr-attraktiv

Es gibt mehrere Gründe, warum Deutschland als Investitionsstandort weniger attraktiv geworden ist. Einer davon ist sicherlich die steigende Regulierung und Bürokratie, die Investitionen zunehmend erschwert. Hinzu kommt die zunehmende Konkurrenz von anderen Ländern in Europa und der Welt, die Investoren attraktivere Angebote machen. Auch die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, insbesondere die langsamere Wachstumsrate im Vergleich zu anderen Ländern, wirken sich nachteilig aus. Deutschland ist als Investitionsstandort allein deshalb nicht mehr so attraktiv, aufgrund der mangelnden Flexibilität des Arbeitsmarkts und weil die Arbeitskosten in Deutschland höher sind als in vielen anderen Ländern. Die hohen Sozialversicherungsbeiträge und die damit verbundenen Kosten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber machen Deutschland wenig attraktiv für Investitionen. Deutschland hat auch eine höhere Steuerbelastung und ein höheres Regulierungsniveau als viele andere Länder. In Deutschland gibt es weitaus mehr Regeln, Gesetze, Verordnungen und sonstige Bestimmungen, als in den meisten anderen Ländern, mit denen der deutsche Staat steuernd ins Wirtschaftsgeschehen und in das Verhalten der Marktteilnehmer eingreift. Ein weiterer Grund ist, dass es in Deutschland einen Fachkräftemangel gibt, was es für Unternehmen zunehmend schwierig macht, die erforderlichen Arbeitskräfte zu finden.

Natürlich gibt es noch mehr Gründe, warum Deutschland als Investitionsstandort nicht mehr so attraktiv ist. Investoren scheuen nicht nur politische Unsicherheiten, sondern auch wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund von Handelskonflikten. Die wirtschaftlichen Beziehungen beispielsweise mit China haben sich in den letzten Jahren verschlechtert. Es ist auch eine langsamere Wirtschaftsentwicklung im Vergleich zu anderen Ländern festzustellen. Deutschland hat diesbezüglich im internationalen Vergleich aktuell im Ranking sehr viele Plätze verloren. Unattraktiv sind auch die hohen Energiekosten in Deutschland. Investoren und Unternehmer berücksichtigen in der Regel die Energiekosten und die damit verbundenen spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in Deutschland, bevor Sie investieren oder Geschäfte tätigen. Auch die mangelnde Digitalisierung in einigen Bereichen wird von potentiellen Investoren als Nachteil wahrgenommen. Deutschland wird mittlerweile in der Welt häufig als das Land der bürokratischen Hürden angesehen. Auch die speziell in Deutschland vorliegenden hohen Umweltauflagen und die damit verbundenen Kosten für Unternehmen sorgen für Zurückhaltung bei Investitionen. Ein weiterer Punkt ist die eher mangelnde Verfügbarkeit von Gewerbeflächen und geeigneten Immobilien. Dies wirkt sich nachteilig für den Investitionsstandort Deutschland aus.

 

Weiterlesen

EBENFALLS INTERESSANT

03. April 2024
WEBISCRIPT - Gesundheit & Wohlbefinden
Eine ausgewogene Ernährung ist ein komplexes Geflecht aus verschiedenen Nährstoffen, die zusammenwirken, damit unser Körper optimal funktioniert und wir uns sowohl körperlich als auch geistig wohl füh...
10. Mai 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Wie sehen die Grundstrukturen von erfolgreichen Veranstaltungen aus? Was sollten sie unbedingt beachten, bevor sie Veranstaltungen wie Webinare, Seminare, Vorträge oder Konferenzen durc...
13. März 2024
NEWS
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der darauf abzielt, die Bürokratie für Unternehmen zu verringern und dadurch Entlastungen von insgesamt 944 Millionen Euro zu ermöglichen. E...
25. November 2020
WEBINAR - Erfahrungen & Sonstiges
Interessantes Video, in dem der Finanzwissenschaftler Professor Helge Peukert den Impuls der Geldmengenschaffung durch die Privatbanken erklärt......

SOFORT DIE NEUESTEN POSTS ERHALTEN

NEUESTER POST

20 Februar 2025
WEBISCRIPT - Leben & Genuss
  Beim Einkaufen geht es nicht nur um Zahlen und Preise, sondern auch um Emotionen, Wahrnehmungen und subtile Beeinflussungen, die unser Kaufverhalten steuern. Trotz der Tatsache, dass viele Supermärkte preiswerte Eigenmarken anbieten, die mit d...

NEUESTE AUTOREN

IronMike
3 Beiträge
IronMike hat noch keine Informationen über sich angegeben
LaLaLand
5 Beiträge
LaLaLand hat noch keine Informationen über sich angegeben
IK_Partner
0 Beitrag
IK_Partner hat noch keine Informationen über sich angegeben
HeibaHeiba
1 Beitrag
HeibaHeiba hat noch keine Informationen über sich angegeben
2Unlimited
1 Beitrag
2Unlimited hat noch keine Informationen über sich angegeben

NEUESTE KOMMENTARE

24. Juli 2020
Ja das waren noch Zeiten...
02. Mai 2020
Ich auch
29. April 2020
Einstein war schon ne coole Socke

TOP 10 POSTS

14. August 2019
WEBINAR - Erfahrungen & Sonstiges
Im Marketing spielen Management, Planung, Strategie, Teamwork und Innovation eine Rolle. Das wissen wir vor allem deswegen so genau, weil führende Marketingchefs uns tiefe Einblicke in deren Arbe...
21. März 2020
WEBINAR - Marketing
Die meisten Webinare finden in den frühen Abendstunden statt. In der Zeit zwischen 17 und 21 Uhr herrscht Rush Hour im Webinar Business. Hinzu kommt ein zunehmender Trend, die Veranstaltungen in den B...
03. Juni 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Max. 2 Minuten Lesezeit!  Es gibt unzählige Gründe, warum Webinare für jede Art von Business und für jedes Unternehmen absolut großartig sind. Ich Habe Euch heute eine kleine Auswahl von den wich...
25. März 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Live-Events können unterschiedlich lang sein. Dies ist jeweils von der Planung, vom Inhalt und Thema, dem Speaker und von weiteren Faktoren abhängig. Die durchschnittliche Dauer von Webinar Veranstalt...
26. März 2020
WEBINAR - Marketing
Als Thomas H. Palmer zum ersten Mal schrieb: "Wenn es Ihnen zuerst nicht gelingt, versuchen Sie es erneut.", Muss er an Webinare gedacht haben. Wie viele andere Marketingprogramme brauchen auch Webina...

ALLE POSTS

© Copyright 2018 - 2025  W E B I N A R. D E