Wie bereite ich in wenigen Schritten einen interessanten und informativen Vortrag oder ein Online Seminar vor? Das Vorbereiten eines Vortrags kann auf den ersten Blick herausfordernd erscheinen...
Gamifizierung, oder auch Gamification, im Online-Lernen ist ein modernes und faszinierendes Konzept, das die traditionelle Art des Lernens auf den Kopf stellt, indem es spielähnliche Elemente in den L...
Die digitale Revolution hat die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren und kommunizieren, dramatisch verändert. Dieser Wandel hat auch den Kreis der Veranstaltungen erheblich beeinflusst, wob...
In der virtuellen Umgebung ist die Fähigkeit zur effektiven virtuellen Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Virtuelle Kommunikationstechnologien wie Webinare, Videokonferenzen, Chat und E-Mail ...
Vortrag von Holger Spiegel (Fraunhofer IME, Aachen) zum Thema Molecular Farming. Molecular Farming macht Pflanzen zu grünen Bioreaktoren mit denen pharmazeutisch wertvolle Reagenzien hergesellt werden können - auch Material für Antikörpertests zum Nachweis von Viren wie Covid-19. In diesem einleitenden Vortrag erklärt Herr Spiegel anschaulich die wissenschaftlichen Grundlagen und biotechnologischen Methoden des Molecular Farming. Teil 2 des Vortrags (Stand der Forschung): https://youtu.be/Rdk9LsyzmWM Das vollständiges Molecular Farming Seminar mit Moderation, Fragerunden und Experten-Diskussion fand im Rahmen der Berlin Science Week und des Wissenschaftsjahres Bioökonomie am 3. November 2020 statt und wurde live aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gesendet: https://youtu.be/lQw5J-5m-WM