Sidebar

04-12-2023

WEBINAR® BLOG Webinare, Seminare, News

 

12 Tricks zur Selbstmotivation – So erreichen Sie Ziele

selbstmotivation-motiviert-in-den-tag-starten

Sich selbst zu motivieren kann schwierig sein. Manchmal ist es sogar leichter, andere Menschen zu motivieren, als sich selbst. Gründe für mangelnde Selbstmotivation gibt es wie Sand am Meer. Oft fehlen klare Ziele und ein konkreter Plan, wie man etwas erreichen kann. Fehlende Unterstützung: Umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihnen helfen und Sie unterstützen, kann eine große Rolle bei Ihrer Motivation spielen. Hinzu kommen oft noch negative Selbstgespräche und Selbstzweifel, die dann dazu führen können, dass man sich unmotiviert fühlt. Schwierig machen es auch manchmal die vielen Ablenkungen unsere Motivation aufrecht zu erhalten. Smartphone, Soziale Medien, Fernsehen, das neue Spiel auf der Playstation, ständig neue Online-Shopping-Angebote und viele andere Ablenkungen können dazu führen, dass man seine Aufmerksamkeit von wichtigen und wertvollen Aufgaben abwendet und unmotiviert bleibt. Auch eine ständige Überforderung und Stress kann die Motivation hemmen, wenn wir uns durch zu viele Aufgaben und Verantwortungen überlastet fühlen. Der größte Feind der Motivation ist aber sehr oft unser mangelndes Durchhaltevermögen. Es ist schwierig, motiviert zu bleiben, wenn man Schwierigkeiten hat, durchzuhalten und den Fokus auf seine Ziele verliert. Deswegen ist es wichtig, diese Herausforderungen anzugehen und Wege zu finden, um sich selbst zu unterstützen, damit ein möglichst hohes Maß an Selbstmotivation erreicht und langfristig aufrecht erhalten werden kann.

 

Die Fähigkeit zur Selbstmotivation ist der einzige sichere Weg, um Ihre Ziele zu erreichen und alles zu bekommen, was Sie im Leben erreichen wollen. Sie werden nicht immer Eltern, Lehrer, Vorgesetzte und Chefs oder sonstige externe Motivatoren haben, die Ihnen Motivation geben und Energie liefern. Sie müssen vielmehr Ihre persönliche innere Stärke kultivieren und dazu nutzen, um zur Selbst- und Eigenmotivation zu gelangen. Sie müssen ein tiefes Vertrauen in sich selbst entwickeln, das von äußeren Ereignissen und Erfahrungen völlig unbeeinflusst ist. Wenn Sie diese Art von Selbstbewusstsein und den Glauben und das Vertrauen an sich selbst haben, werden Sie nicht mehr aufzuhalten sein.

 

Hier sind 12 Tipps und Tricks zur Selbstmotivation. Lernen Sie diese Regeln auswendig, wiederholen Sie sie mindestens einmal täglich, am besten direkt morgens nach dem Aufstehen, und wenden Sie sie konsequent an:

Weiterlesen

Gefangen in der Friendzone | Raus aus der Freundschaftsfalle - Rein in die Beziehung

ich-moechte-mehr-von-dir-gefangen-in-der-friendzone Wie löse ich mich bei einer Freundschaft aus der Friendzone? Wie kann ich einen Freund oder Freundin dazu bringen, dass er oder sie sich in mich verliebt?

Die "Friendzone" beschreibt den Zustand, wenn man sich in einer freundschaftlichen Beziehung zu jemanden befindet, aber Gefühle für diese Person entwickelt hat und möglicherweise Liebe empfindet, wovon die andere Person oft nichts weiß und nichts weiter als Freundschaft erwidert. Manchmal ist man für die andere Person nur der Kummerkasten, der Freund und die Person, die man immer anrufen kann, mehr aber auch nicht. Es kann schwierig sein, aus dieser Situation herauszukommen und die Beziehung auf eine romantische Ebene zu bringen. Es ist wichtig, nicht aus dem Auge zu verlieren, dass die Gefühle einer Person nicht manipuliert oder geändert werden können und dass es etwas sehr Wertvolles ist, die Freundschaft zu schätzen und das Beste daraus zu machen, anstatt sich nur darauf zu konzentrieren, dass die Person sich in Sie verliebt.

Die Gefühle einer Person zu manipulieren oder ändern ist also keine Lösung, weil solcher Versuche regelmäßig in einem Disaster enden. Wenn jemand sich nicht in Sie verliebt, gibt es wahrscheinlich wenig, was Sie tun können, um das zu ändern. Stattdessen könnten Sie sich auf die Freundschaft konzentrieren.

Wenn Sie sich jedoch in einer "Friendzone" befinden und mehr wollen als nur Freundschaft, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um den gegenwärtigen Zustand zu verändern. Zunächst aber müssen Sie sich erst einmal bewusst werden, dass Sie tatsächlich in einer Falle stecken; diese müssen Sie brechen, aus der müssen Sie heraus. Folgende Dinge können Sie tun, um sich aus dieser Freundschaftsfalle zu befreien:

Seien Sie ehrlich - Wenn Sie mehr wollen als nur Freundschaft, ist es wichtig, dass Sie offen und ehrlich darüber sprechen. Vermeiden Sie es, davon auszugehen, dass die andere Person Ihre Gefühle automatisch teilt, nur weil Sie sich das wünschen. Stattdessen sollten Sie offen und ehrlich über Ihre Gefühle sprechen und dem anderen die Möglichkeit geben, Ihre Perspektive und Ihr Empfinden zu verstehen.

Körperkontakt suchen - Versuchen Sie dem anderen auf eine nicht unangenehme Weise näher zu kommen. Gehen Sie in den Körperkontakt über und testen Sie kleine Berührungen. Manchmal hat der andere gerade darauf gewartet und wird möglicherweise die Berührung erwidern.

Weiterlesen

14 Tricks gegen den inneren Schweinehund

den-inneren-schweinehund-besiegen

Wer kennt ihn nicht, fast jeden Tag begegnet er uns, wir können ihn nicht sehen, aber wissen ganz genau, er ist wieder da: Unser innerer Schweinehund. Die Bezeichnung "innerer Schweinehund" bezieht sich auf auf das eigene Unterbewusstsein, die innere Stimme und die Gedanken, die uns all zu häufig davon abhalten wollen, bestimmte Aufgaben oder Veränderungen in Angriff zu nehmen. Dieser innere Widerstand kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Dazu gehören u.a. die Angst vor dem Unbekannten, die persönliche Bequemlichkeit, Angst vor dem Versagen, Unzufriedenheit, das Führen von negativen Selbstgesprächen, fehlende Ziele und Visionen oder die häufig angewöhnte und tief verwurzelte Suche nach dem Weg des geringsten Widerstands. Zur Überwindung des inneren Schweinehunds bedarf es eine enorme Willensstärke und einen hohen Kraftaufwand, was jedoch erreicht werden kann, indem man seine Gedanken und Verhaltensmuster grundlegend verändert und alles daran setzt, um seine Ziele zu erreichen.

Ich zeige Ihnen 14 geniale Möglichkeiten, den inneren Schweinehund zu überlisten, um seine Ziele erreichen zu können und mehr Erfolg im Leben zu haben:

 

1. Verändern Sie Ihre persönliche Einstellung

Versuchen Sie, die Aufgaben, vor der denen Sie sich fürchten und die möglicherweise wie ein riesiger Berg vor Ihnen liegen, in eine positivere Perspektive zu rücken. Ordnen Sie diese in Ihren Gedanken einem positiven Kontext zu und sagen Sie sich, dass Sie alles schaffen können und dass diese Aufgaben gar nicht so schwer zu bewältigen sind, indem Sie sie z.B. planvoll und strategisch angehen. Denken Sie darüber nach sprechen Sie es aus, welche Vorteile sich für Sie daraus ergeben und welche Ziele Sie damit erreichen werden.

Weiterlesen

Achtsamkeit Seminar – 10 einfache Übungen für mehr Lebensfreude und einem Leben im Hier und Jetzt

achtsamkeit-fuehrt-zu-einem-besseren-leben

Achtsamkeit ist die besondere Fähigkeit, die Gegenwart in der wir uns bewegen, bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten oder zu verurteilen. Durch Achtsamkeitsübungen und gezieltes Training kann man lernen, Gedanken und Emotionen ganz bewusst und tief in sich wahrzunehmen, ohne sich von ihnen beherrschen zu lassen. Dabei gibt es viele verschiedene Techniken und Praktiken, die man nutzen kann, um Achtsamkeit zu trainieren, wie beispielsweise Meditation, Atemübungen, Yoga und Tai Chi.

Achtsamkeit ist ein Konzept, das in verschiedenen psychologischen und philosophischen Traditionen verwendet wird. Dabei bezieht es sich nicht nur auf die Fähigkeit, die Gegenwart bewusst wahrzunehmen, sondern vielmehr auch darauf, das Erleben bewusst zu gestalten. Es geht darum, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und die Gedanken und Emotionen, die im Moment auftauchen, bewusst wahrzunehmen, ohne ihnen eine Bewertung zukommen zu lassen oder ein Urteil zu fällen.

Achtsamkeit kann durch bestimmte Meditationstechniken und Atemübungen entwickelt werden und kann probates Hilfsmittel sein, Stress zu reduzieren und seine emotionale Stabilität zu erhalten und zu fördern. Auch zur Unterstützung der Behandlung von Angststörungen und Depressionen können Achtsamkeitsübungen hinzu gezogen werden.

Es gibt jede Menge Möglichkeiten, Achtsamkeit in den Alltag einzubauen. Eine Möglichkeit ist beispielsweise, in regelmäßigen Abständen Zeit für Meditation oder andere Entspannungsübungen in den Tages- oder Wochenablauf einzuplanen. Auch bewusstes, konzentriertes, langsames und achtsames Essen kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Achtsamkeit zu üben. Oder man könnte mal versuchen, ganz bewusst wahrzunehmen, was in der persönlichen Umgebung passiert, anstatt sich von (schlechten) Gedanken ablenken zu lassen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren und jeder Mensch ist anders und muss für sich selbst herausfinden, welche Techniken und Praktiken für ihn am besten funktionieren.

Das Gute ist, Achtsamkeit kann man erlernen. In erster Linie geht es darum, seine Gedanken und Emotionen wahrzunehmen, ohne sich von ihnen beherrschen zu lassen. Man lernt, sie als das zu betrachten, was sie sind, nämlich nichts anderes als temporäre geistige Ereignisse, die kommen und wieder gehen. Dies kann den gewünschten Zustand der emotionaler Stabilität und Gelassenheit begünstigen. Achtsamkeit kann auch hilfreich sein, wenn es darum geht Stress zu kontrollieren und zu reduzieren, zum Beispiel indem man versucht, seine Gedanken nicht in die Vergangenheit oder Zukunft schweifen zu lassen. Das kann dazu führen, dass man sich weniger gestresst und überwältigt fühlt.

Weiterlesen

Wertschätzung – Wie Sie ganz einfach Ihre Mitmenschen und auch sich selbst glücklicher machen können

wertschaetzung

Wertschätzung kann nicht nur Berge versetzen, sie wirkt auch wie ein Wundermittel. Sie hat großen Einfluss auf die Persönlichkeit eines Menschen und kann dessen beste Seite zum Vorschein bringen. Allerdings ist zuweilen zu beobachten, dass es in unserer Gesellschaft daran immer mehr mangelt. Erfahren Sie heute in meinem Seminar, wie es uns gelingen kann, zu einer wertschätzenden Grundhaltung zu finden, die nicht nur andere Menschen stark, glücklich und zufrieden macht, sondern auch uns selbst.

Die besondere Wertschätzung ist die Anerkennung und der Respekt, den wir anderen entgegenbringen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von gesunden Beziehungen und kann dazu beitragen, dass sich Menschen gut und angenommen fühlen. Wertschätzung zeigt sich in unseren Gedanken, Worten und Handlungen und kann in vielen Formen geäußert werden, wie zum Beispiel durch Lob, Dankbarkeit, Aufmerksamkeit und Unterstützung.

Wertschätzung ist wichtig, weil sie mit dazu beitragen kann, dass sich Menschen gut und geschätzt fühlen. Sie kann das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden von Menschen stärken und ihnen das Gefühl vermitteln, dass ihre Anstrengungen und ihr Beitrag wertvoll sind. Zudem kann Wertschätzung auch einen wesentlichen Beitrag leisten, dass Menschen sich in ihren Beziehungen verbunden und unterstützt fühlen. Das kann dazu führen, dass sie sich eher bereit fühlen, Verantwortung zu übernehmen und zu kooperieren.

Im Job und Business kann Wertschätzung dazu verhelfen, dass Mitarbeiter motivierter und engagierter sind und sich eher bereit fühlen, ihr Bestes zu geben. Häufig fühlen sich wertgeschätzte Mitarbeiter in ihrem Job wohler, was dazu führen kann, dass sie sich länger an einem Arbeitsplatz halten und ihrem Arbeitgeber treu bleiben.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Aspekte die zeigen, warum Wertschätzung so wichtig ist. So kann Wertschätzung die Kommunikation verbessern. Wenn wir andere wertschätzen, sind wir eher bereit, ihnen zuzuhören und ihre Meinungen und Perspektiven zu berücksichtigen. Dies kann dabei unterstützen, dass sich Menschen in ihren Beziehungen verstanden und gehört fühlen und dass Kommunikation offen und ehrlich ist.

Weiterlesen

Jemanden nicht riechen können - Wie unser Geruchssinn uns bei der Partnerwahl beeinflusst

psychologie-jemanden-nicht-riechen-koennen

Es heißt, man kann jemanden nicht riechen, wenn man denjenigen oder diejenige nicht leiden mag oder als unangenehm empfindet. Wenn der Duft bei der ersten Begegnung nicht stimmt, nehmen wir automatisch eine Abwehrhaltung ein. Unser Geruchssinn wertet in einem Bruchteil einer Sekunde aus, ob wir eine Person angenehm, unangenehm oder gar eklig wahrnehmen. Und besonders in sozialen Beziehungen spielt unser Geruchsempfinden eine wichtige Entscheidung. Bei der Partnerwahl entscheidet es regelmäßig über Go oder No-Go. Der Geruchssinn ist einer der wichtigsten menschlichen Sinne und beeinflusst sogar unser soziales Umfeld. Er warnt uns vor Gefahr und ist eng mit unseren persönlichen Gefühlen und Erinnerungen verbunden.

 

 

Die menschliche Nase besitzt mehr als 350 Riechrezeptoren mit denen wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Gerüchen wahrnehmen können. Der Geruchssinn hat einen direkten Zugang zum Gehirn und wird dort im limbischen System verarbeitet, welches u.a. für Emotionen, Triebe, Belohnung und Lernen zuständig ist. Die Informationen werden dann weitergeleitet und im Großhirn verarbeitet, wo sie dann ganz bewusst wahrgenommen werden. Im limbischen System werden die Düfte direkt mit Gefühlen verbunden und können so die Erinnerungen und die Partnerwahl beeinflussen. Positive oder negative Geruchsassoziationen im Zusammenhang mit einer Person spielt für das Aufkommen von Sympathie eine wichtige Rolle. Besonders viele Duftdrüsen befinden sich in den Achseln, im Bereich der Lenden und auf dem Kopf.

Im Prinzip hat jeder Mensch genetisch bedingt seinen eigenen Duft, der noch individueller als ein Fingerabdruck ist. Aber auch die Ernährung kann einen starken Einfluss auf den Eigengeruch nehmen. Sogar die Einnahme der Antibabypille kann durch die enthaltenen Hormone ebenfalls den eigenen Körpergeruch verändern und den Geruchssinn beeinflussen.

Weiterlesen

Aktives Zuhören – Wie Sie Gespräche effektiver gestalten & Wertschätzung vermitteln

aktiv-zuhoeren-im-gespraech

Zuhören gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen. Ganz gleich in welchem Lebensbereich, ob auf der Arbeit, in der Familie oder beim Kennenlernen von neuen Menschen, wer zuhören kann vermittelt der anderen Person das Gefühl der Wertschätzung, verringert das Konfliktpotenzial, vermeidet Missverständnisse und gestaltet die Kommunikation effektiver.

Lernen Sie hier und heute, wie aktives Zuhören funktioniert und wie Sie ab sofort besser und effektiver mit anderen Menschen kommunizieren können.

 

 

Augenkontakt

Weiterlesen

11 Tipps gegen Lampenfieber | Wie Sie ab sofort Online Seminare & Co. ganz locker und entspannt halten

11-tipps-gegen-lampenfieber

Wer kennt das nicht?! Sie bekommen Herzrasen, beginnen zu Schwitzen, in Ihrem Kopf herrscht völlige Leere. Viele Menschen haben lähmende Angst, ein Online-Seminar, eine Präsentation oder einen Vortrag zu halten. Vor einer Gruppe sprechen, ein Seminar halten oder etwas zu präsentieren ist nicht nur während der Studienzeit, sondern immer mehr auch im Berufsleben sehr weit verbreitet. In meinem Seminar gebe ich Ihnen heute 11 Tipps gegen die unangenehmen Erscheinungen, welche häufig vor einer Veranstaltung mit Publikum auftreten können, wie z.B. Nervosität, Stress und Lampenfieber.

Ich kann Ihnen sagen, dass diese Erscheinungen ein ganz natürlicher Vorgang sind. Es ist also völlig normal, wenn wir Menschen vor der Veranstaltung aufgeregt sind und es uns dabei nicht ganz so gut geht. Das kommt u.a. daher, dass wir instinktiv einen Fluchtreflex haben, was ganz natürlich ist. Dies empfinden wir dann als Stress, bzw. Lampenfieber. Wie gesagt, alles ganz normal und ganz natürlich. Aber wir können das Empfinden sogar positiv nutzen, denn Stress hat die Eigenschaft, dass er uns wach und konzentrationsfähig halten kann. Das Herz schlägt schneller und pumpt vermehrt Blut ins Gehirn und versorgt es mit mehr Sauerstoff. Dennoch kann zu viel Anspannung auch den Körper lähmen, es kann Übelkeit entstehen bis hin zum totalen geistigen Blackout.

 

Um das bei Ihnen zukünftig zu verhindern, habe ich Ihnen meine besten Tipps gegen Lampenfieber & Co. zusammengestellt:

 

Weiterlesen

12 neue Tipps für ein besseres Leben – Warum es sich lohnt, schlechte Angewohnheiten abzulegen

12-neue-tipps-fuer-besseres-leben Besser-Leben Seminar: So steigerst du deine Chancen auf ein gesundes, langes und glücklicheres Leben ganz erheblich!

Seminar Rückblick: Nach den vielen Rückmeldungen zu meinem vergangenen Seminar 10 Regeln für ein gesundes, glückliches und langes Leben – Anleitung nach altem japanischen Rezept habe ich mich entschlossen, all die tollen Tipps und Empfehlungen von euch zu einem weiteren Seminar aufzubereiten. Heute präsentiere ich euch die besten Tipps für ein besseres Leben, von euch – für euch. Ich danke euch für die tollen Anregungen und die nützlichen Tipps, um mehr aus seinem Leben zu machen und gesund, zufrieden und glücklich alt zu werden.

 

Wir haben sicherlich alle unsere Angewohnheiten, gute und schlechte, solche die sich leicht ändern lassen und solche die schwieriger zu ändern sind. Wer sich dennoch dazu durchringen kann, einige schlechte Angewohnheiten zu ändern, der hat gute Chancen auf ein gesundes, langes und glücklicheres Leben.

 

 

Weiterlesen

EBENFALLS INTERESSANT

26. März 2020
WEBINAR - Marketing
Als Thomas H. Palmer zum ersten Mal schrieb: "Wenn es Ihnen zuerst nicht gelingt, versuchen Sie es erneut.", Muss er an Webinare gedacht haben. Wie viele andere Marketingprogramme brauchen auch Webina...
31. Dezember 2022
WEBISCRIPT - Gesundheit & Wohlbefinden
Ginseng ist seit mehr als 2000 Jahren eines der wichtigsten Heilmittel in der traditionellen asiatischen Medizin. Der Wurzel wird nachgesagt, dass sie nicht direkt wie ein Medikament funktioniert, son...
16. Januar 2023
NEWS
Deutschland verliert im Vergleich zu den Vorjahren weiter an Wettbewerbsfähigkeit. Nach einer ZEW (Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung) Studie belegt Deutschland gemessen am Standort für Fam...
26. Oktober 2022
WEBISCRIPT - Recht & Gesellschaft
Du erhältst interessante Tipps und Angebote zur differenzierten Bildsprache, wo du entsprechende Bilder finden kannst und was bei der Auswahl beachtet werden sollte. Trotz wachsender Sensibilität von ...

SOFORT DIE NEUESTEN POSTS ERHALTEN

NEUESTER POST

27 März 2023
WEBISCRIPT - Aktiv & Freizeit
Ballaststoffe sind unverdauliche Pflanzenfasern, die in vielen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vorkommen. Sie sind wichtig, weil sie die Verdauung regulieren und die Darmgesundheit fördern können. Sie helfen, den ...

NEUESTE AUTOREN

SirConnerly
0 Beitrag
SirConnerly hat noch keine Informationen über sich angegeben
Jessi21
0 Beitrag
Jessi21 hat noch keine Informationen über sich angegeben
Paul
0 Beitrag
Paul hat noch keine Informationen über sich angegeben
instartups
0 Beitrag
instartups hat noch keine Informationen über sich angegeben
Carmelo667
0 Beitrag
Carmelo667 hat noch keine Informationen über sich angegeben

NEUESTE KOMMENTARE

24. Juli 2020
Ja das waren noch Zeiten...
02. Mai 2020
Ich auch
29. April 2020
Einstein war schon ne coole Socke

TOP 10 POSTS

14. August 2019
WEBINAR - Erfahrungen & Sonstiges
Im Marketing spielen Management, Planung, Strategie, Teamwork und Innovation eine Rolle. Das wissen wir vor allem deswegen so genau, weil führende Marketingchefs uns tiefe Einblicke in deren Arbe...
21. März 2020
WEBINAR - Marketing
Die meisten Webinare finden in den frühen Abendstunden statt. In der Zeit zwischen 17 und 21 Uhr herrscht Rush Hour im Webinar Business. Hinzu kommt ein zunehmender Trend, die Veranstaltungen in den B...
03. Juni 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Max. 2 Minuten Lesezeit!  Es gibt unzählige Gründe, warum Webinare für jede Art von Business und für jedes Unternehmen absolut großartig sind. Ich Habe Euch heute eine kleine Auswahl von den wich...
25. März 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Live-Events können unterschiedlich lang sein. Dies ist jeweils von der Planung, vom Inhalt und Thema, dem Speaker und von weiteren Faktoren abhängig. Die durchschnittliche Dauer von Webinar Veranstalt...
26. März 2020
WEBINAR - Marketing
Als Thomas H. Palmer zum ersten Mal schrieb: "Wenn es Ihnen zuerst nicht gelingt, versuchen Sie es erneut.", Muss er an Webinare gedacht haben. Wie viele andere Marketingprogramme brauchen auch Webina...

ALLE POSTS

© Copyright 2018 - 2023  W E B I N A R. D E